Du gibst ein Webinar an einem richtig heißen Sommertag. Oder ein wichtiges Online-Meeting steht an und die Temperaturen fühlen sich eher nach Pool als nach Business an.
Wer selbstständig ist oder im Homeoffice arbeitet, möchte das auch bei Hitze meistern. Vor allem, wenn man sich in einer Videokonferenz zeigt.
Inhalte in diesem Artikel
1) Füße kühlen
2) Den Puls kühlen
3) Viel Wasser trinken
4) Sommerliche Kleidung
5) Ein kühler Platz für das Online-Meeting
Meine Online-Meetings bei Hitze
Außerdem mache ich im Sommer eher kurze Angebote, z.B. virtuelle Kurzworkshops, so dass sowohl die Teilnehmerinnen als auch ich möglichst wenig Zeit in der Videokonferenz verbringen.
Eigene Ideen testen in sommerlichen Online-Meetings
Es lohnt sich auch, auszuprobieren, was gut für einen selber ist und was im Homeoffice machbar ist. Denn das ist natürlich auch von den räumlichen Gegebenheiten und den eigenen Vorlieben abhängig.

Das Onlinekurse Kompass Starter Kit
Trage Dich hier ein und Du bekommst die 3-teilige Serie für 0€ in Deinen Posteingang.
Mit der Bestätigung Deiner Anmeldung bekommst Du wöchentliche Tipps zum Start mit eigenen Online-Produkten.
Du kannst Dich jederzeit wieder abmelden. Alle Hinweise zum Datenschutz.
Weitere Artikel, die Dich interessieren könnten
- So werden sich Deine Kunden im Online-Coaching wohlfühlen
- Vermeide diese 5 Fehler bei der Erstellung Deines Online-Workshops
- Online-Coachings erstellen und anbieten.
- So fühlst Du Dich sicherer vor dem Starte Deines Online-Angebotes
- Keine Angst vor einem Webinar

Eva Peters begleitet Individualisten im Online-Business, die aus ihren Ideen hochwertige Online-Produkte machen möchten. Ihr Steckenpferd sind Online-Workshops, gute Ideen und pragmatische Lösungen.
Eva betreibt den Onlinekurse Kompass und den Ideen-Talk Podcast. Sie ist an der Elbe, am Rhein und an der Nordsee zuhause.
Und wenn Du möchtest, dass andere von diesem Beitrag erfahren, dann pinne ihn einfach!